Vor einem Jahr ca. haben mein Mann und ich beschlossen unsere Deos zu wechseln. Wir haben alle unsere aluminiumhaltigen Deos entsorgt und Ersatz besorgt. Wir sprühen seither aluminiumfrei.
Hier sind die getesteten Deos in aufsteigender Reihenfolge:

Zu aluminiumfreien Produkten muss man anmerken, dass diese meist Deodorants sind und nicht Antitranspirants. Doch was ist der Unterschied? Sie unterscheiden sich in der Wirkungsweise.
Deos enthalten Inhaltsstoffe, die unerwünschten Schweißgeruch verhindern. Wobei Schweiß selbst gar nicht riecht, sondern die durch das Schwitzen entstehenden Bakterien auf der Haut.
Die Wirkung eines Antitranspirants setzt bereits früher ein. Es reduziert den Schweißfluss und dadurch haben die Bakterien gar nicht die Möglichkeit sich zu vermehren. Die meisten Antitranspirants sind aluminiumhaltig. Aber wir haben auch eines gefunden, das aluminiumfrei ist!
Daher bitte nicht wundern, wenn man nach dem Umstieg vermehrt schwitzt. Der Grund, warum man mit aluminiumhaltigen Antitranspirants weniger schwitzt ist, dass die Inhaltsstoffe die Schweißdrüsen verkleben, sodass weniger Flüssigkeit austreten kann.
Für jemanden, der wenig schwitzt ist das vielleicht irrelevant, aber für diejenigen unter uns, die stark schwitzen, werden einen deutlichen Unterschied merken.
Ein weiterer Unterschied ist uns in der Testphase aufgefallen. Aluminiumfrei Deos sind in der Regel nicht so zuverlässig wie aluminiumhaltige. Da man vermehrt schwitzt, steigt auch die Anzahl der Bakterien und die Gefahr des Schweißgeruchs steigt. Dies kann in manchen Situationen unangenehm werden. Mein Eindruck war, dass viele Deos daher stark parfümiert sind, um den Geruch zu überdecken.
Nur ein Produkt hat uns wirklich überzeugt. Eines der wenigen Antitranspirants, das ganz ohne Aluminium auskommt. Wir haben unter verschiedenen Gesichtspunkten bewertet. Geruch, Zuverlässigkeit, Hautverträgichkeit, Preis
Platz 5: Fa Sport, Pink Passion, Purple Passion und Caribbean Lemon
Geruch: zu intensiv
Zuverlässigkeit: schwach
Hautverträglichkeit: sehr gut
Preis: €
Platz 4: Nivea fresh natural
Geruch: angenehm
Zuverlässigkeit: schwach
Hautverträglichkeit: schlecht, hautreizend. hinterlässt ein Brennen (egal ob frisch rasiert oder nicht)
Preis: €€
Platz 3: Rexona Men Active fresh
Geruch: angenehm
Zuverlässigkeit: sehr gut
Hautverträglichkeit: sehr gut
Preis: €€
Anm.: Platz 3, weil Rexona ziemlich spät auf Aluminiumfrei umgestiegen ist
Platz 2: Balea Med
Geruch: ungewohnt, medizinisch
Zuverlässigkeit: gut
Hautverträglichkeit: sehr gut
Preis: €
Platz 1: syNeo Antitranspirant
Geruch: ungewohnt, liegt wohl am Alkohol
Zuverlässigkeit: sehr gut
Hautverträglichkeit: habe empfindliche Haut, aber dieses Produkt dennoch sehr gut vertragen. kann aber reizen
Preis: €€€
Mein/Unser Fazit: Wir sind vom Testsieger begeistert. syNeo gibt es auch als Roll-on. Es ist das zuverlässigste aller getesteten Produkte. Wo mich die anderen an langen Tagen doch immer wieder mal im Stich gelassen haben, konnte ich mich bis dato immer auf syNeo verlassen. Es ist zwar mit Abstand der teuerste Artikel im Test. Man darf sich aber nicht abschrecken lassen. Da syNeo in einer Glasflasche mit Pumpspray abgepackt ist, ist es sehr ergiebig.
Wer nicht so viel Geld ausgeben möchte, dem empfehle ich Rexona. Die Produktpalette wurde kürzlich um aluminiumfreie Deos erweitert.