Beauty Haul

Ich komme grad vom shoppen – war bei DM und Müller – und mein Packerl von Beauty Bay ist auch heute angekommen. Das schreit ja nach einem Beauty Haul Beitrag.

Dieses Mal war ich sogar brav und habe keinen einzigen Nagellack 💅 gekauft! Was sonst mit durfte? Seht selbst:

 

Bei DM habe ich Mizellen Reinigungstücher von Balea gekauft; normalerweise nehme ich immer die mit Grapefruitduft, dieses Mal war ich experimentierfreudig 🙂 dann noch Clear up Strips gegen Mitesser auf der Nase und ein Reinigungsbürstchen. Wobei letzteres ein Fehlkauf ist, die Borsten sind viel zu hart.

Im Abverkauf habe ich dann nochein Serum von Diadermine N110Serum de Beaute* gekauft sowie Olaz Regenerist* for fair Skin

image

 

Bei Müller waren die VS Produkte vergünstigt (7,99 für die Bodylotion und 9,99 für den Spray) – die sind von ganz alleine in meinen Einkaufskorb gesprungen. XD

 

image

Bei Beauty Bay habe ich erstmals bestellt und bin begeistert. Der Versand nach Österreich ist kostenlos, dauert jedoch ca 10 Tage. Hier gibt es Kosmetikmarken, die es im österreichischen Handel bisher nicht gegeben hat, wie zB Anastasia Beverly Hills, MakeupGeek, Mario Badescu, Illamasqua uvm.

Ich habe mir drei Produkte von Mario Badescu* bestellt, die Orange Cleansing Soap, den Glycolic Acid Toner und das Silver Powder sowie den Brow Wiz* in Taupe von Anastasia Beverly Hills.

image

image

* gleich getestet und für gut befunden

Continue Reading

Aluminiumfrei – Deos im Test

Vor einem Jahr ca. haben mein Mann und ich beschlossen unsere Deos zu wechseln. Wir haben alle unsere aluminiumhaltigen Deos entsorgt und Ersatz besorgt. Wir sprühen seither aluminiumfrei.

 

Hier sind die getesteten Deos in aufsteigender Reihenfolge:

 

image

 

Zu aluminiumfreien Produkten muss man anmerken, dass diese meist Deodorants sind und nicht Antitranspirants. Doch was ist der Unterschied? Sie unterscheiden sich in der Wirkungsweise.

Deos enthalten Inhaltsstoffe, die unerwünschten Schweißgeruch verhindern. Wobei Schweiß selbst gar nicht riecht, sondern die durch das Schwitzen entstehenden Bakterien auf der Haut.

Die Wirkung eines Antitranspirants setzt bereits früher ein. Es reduziert den Schweißfluss und dadurch haben die Bakterien gar nicht die Möglichkeit sich zu vermehren. Die meisten Antitranspirants sind aluminiumhaltig. Aber wir haben auch eines gefunden, das aluminiumfrei ist!

Daher bitte nicht wundern, wenn man nach dem Umstieg vermehrt schwitzt. Der Grund, warum man mit aluminiumhaltigen Antitranspirants weniger schwitzt ist, dass die Inhaltsstoffe die Schweißdrüsen verkleben, sodass weniger Flüssigkeit austreten kann.

Für jemanden, der wenig schwitzt ist das vielleicht irrelevant, aber für diejenigen unter uns, die stark schwitzen, werden einen deutlichen Unterschied merken.

Ein weiterer Unterschied ist uns in der Testphase aufgefallen. Aluminiumfrei Deos sind in der Regel nicht so zuverlässig wie aluminiumhaltige. Da man vermehrt schwitzt, steigt auch die Anzahl der Bakterien und die Gefahr des Schweißgeruchs steigt. Dies kann in manchen Situationen unangenehm werden. Mein Eindruck war, dass viele Deos daher stark parfümiert sind, um den Geruch zu überdecken.

Nur ein Produkt hat uns wirklich überzeugt. Eines der wenigen Antitranspirants, das ganz ohne Aluminium auskommt.  Wir haben unter verschiedenen Gesichtspunkten bewertet. Geruch, Zuverlässigkeit, Hautverträgichkeit, Preis

Platz 5: Fa Sport, Pink Passion, Purple Passion und Caribbean Lemon
Geruch: zu intensiv
Zuverlässigkeit: schwach
Hautverträglichkeit: sehr gut
Preis: €

Platz 4: Nivea fresh natural
Geruch: angenehm
Zuverlässigkeit: schwach
Hautverträglichkeit: schlecht, hautreizend. hinterlässt ein Brennen (egal ob frisch rasiert oder nicht)
Preis: €€

Platz 3: Rexona Men Active fresh
Geruch: angenehm
Zuverlässigkeit: sehr gut
Hautverträglichkeit: sehr gut
Preis: €€
Anm.: Platz 3, weil Rexona ziemlich spät auf Aluminiumfrei umgestiegen ist

Platz 2: Balea Med
Geruch: ungewohnt, medizinisch
Zuverlässigkeit: gut
Hautverträglichkeit: sehr gut
Preis: €

Platz 1: syNeo Antitranspirant
Geruch: ungewohnt, liegt wohl am Alkohol
Zuverlässigkeit: sehr gut
Hautverträglichkeit: habe empfindliche Haut, aber dieses Produkt dennoch sehr gut vertragen. kann aber reizen
Preis: €€€

 

Mein/Unser Fazit: Wir sind vom Testsieger begeistert. syNeo gibt es auch als Roll-on. Es ist das zuverlässigste aller getesteten Produkte. Wo mich die anderen an langen Tagen doch immer wieder mal im Stich gelassen haben, konnte ich mich bis dato immer auf syNeo verlassen. Es ist zwar mit Abstand der teuerste Artikel im Test. Man darf sich aber nicht abschrecken lassen. Da syNeo in einer Glasflasche mit Pumpspray abgepackt ist, ist es sehr ergiebig.

Wer nicht so viel Geld ausgeben möchte, dem empfehle ich Rexona. Die Produktpalette wurde kürzlich um aluminiumfreie Deos erweitert.

Continue Reading

FashionCamp Vienna – toller Blogger-Event

FashionCamp Vienna

 

Was ist das FashionCamp Vienna?

Das FashionCamp ist die erste deutschsprachige Lifestyle-Blogger-Konferenz. Hier treffen sich Österreichs BloggerInnen um sich kennen- zulernen und auszutauschen. Und ich war diesen Herbst erstmals mit dabei.

Ich kann das FashionCamp jedem und jeder nur wärmstens empfehlen. Egal ob ihr bereits bloggt oder noch mit dem Gedanken spielt, einen Blog zu starten, schaut es euch an. Trotz des Namens heißt das FashionCamp auch Non-Fashion-Blogger herzlich willkommen.

Der erste Tag ist hauptsächlich für Anfänger konzipiert, der zweite Tag „Durchstarter“ ist für fortgeschrittene Blogger. Ich habe mich als Neuling für beide Tage angemeldet und bereue es keineswegs; ganz im Gegenteil.

Es gibt verschiedene Workshops und Vorträge wie zu Beispiel Foodstyling, Blog Coaching, Beautytrends uvm. An diesen beiden Tagen hat man die Möglichkeit unter Anleitung von Profis Neues zu probieren und sie mit Fragen zu löchern. Und nachdem ich meinen Blog derzeit noch sehr amateurhaft führe, habe ich mich sofort angemeldet, als ich vom FashionCamp gehört habe.

Hier meine Eindrücke, die ich am FashionCamp gesammelt habe:

_____________FashionCamp Vienna    FashionCamp Vienna

© Michèle Pauty | FashionCamp Vienna

 

Tag 1 – 10.10.2015: FashionCamp Vienna ‚Neu‘-Starter

Der erste Vortrag war „Law for Blogger“ mit Mag. Adelheid Moser, Rechtsanwältin.
Hier haben wir das Wichtigste über Impressum, Urheberrecht und Gewerberecht gelernt. Das Urheberrecht regelt den Schutz geistigen Eigentums. Das betrifft Bilder, Musik, Texte und andere Kreationen Dritter. Das Verwenden dieser ist nur unter bestimmten Umständen zulässig.

Ein weiteres wichtiges Thema war das Bloggen als Gewerbe.
Eine gewerbliche Tätigkeit liegt dann vor, wenn man einer regelmäßigen, selbständigen Tätigkeit mit Gewinnabsicht nachgeht; unabhängig davon ob tatsächlich Gewinn erzielt wird. Nur jemand, der seinen Blog als Hobby ohne jeglichem/r Gewinn (-absicht) führt und führen will, agiert als Privatperson und muss somit kein Gewerbe anmelden.

Das dritte Thema war das Impressum. Wer eine Website führt, benötigt ein Impressum. In diesem muss – was viele nicht wissen – eine vollständige und zustellfähige Adresse von euch stehen.

Nach dem Vortrag hatten wir noch die Möglichkeit Fragen zu stellen. Das Interesse war sehr groß. Das zeigt, wie wichtig dieses Thema ist.

Bitte beachtet, dass ich keine Juristin bin. Solltet Ihr genaueres zu diesen Themen wissen wollen, wendet euch bitte an einen Juristen.

FashionCamp Vienna

© Michèle Pauty | FashionCamp Vienna

Der zweite Vortrag war von Janneke DuijnmaijerVom Amateur zum Profi – So wirst du zum alten Hasen im Blogging Business“

Ihr Erfolgskonzept: Behandle deinen Blog wie ein Business! Dieser Satz steht in meinen Notizen ganz oben.
In weiterer Folge hat Janneke uns noch Tipps gegeben und die häufigsten Fehler erklärt.

Was ist meine Blogstrategie?
Wer ist meine Zielgruppe?
Was sind meine Ziele?

Investiere in deinen Blog
eigene Domain und e-Mailadresse, professionelle Fotos, gutes Blog Design, Logo & Farben – Corporate Identity

Nur wer in seinen Blog investiert, wird erfolgreich sein.

Genau aus diesem Grund, war ich beide Tage beim FashionCamp. Das kann ich nur jedem Blogger empfehlen. Die Teilnahme ist zwar nicht kostenlos (120,- für beide Tage). Aber die waren es mir auf jeden Fall wert!

E-mailadresse und Domain habe ich bereits. Als nächstes kommen:

  • ein professionelles Logo
  • Redaktionsplan auch Editorial-Kalender genannt
  • SEO-Optimierung

 

Anschließend haben uns Nina und Dani von Coolinary Society erklärt, was ein „Mediakit“ ist, warum es so wichtig ist und was es beinhalten sollte. Wer erfolgreich bloggen will, sollte ein Mediakit zusammenstellen. Ein Mediakit ist der Lebenslauf eines Blogs und beinhaltet alle Zahlen und Fakten eines Blogs. Da heißt es jetzt also für mich: Traffic erhöhen, Beiträge SEO-optimieren und regelmäßig posten, posten, posten.

In der Session „Warum blogge ich eigentlich?“ erklärt Jean-Claude Mpassy von New Kiss on the Blog  über seinen Blog, seine Beweggründe zu bloggen und die Wichtigkeit einer USP (= Alleinstellungsmerkmal)
Die essentielle Frage ist: Was unterscheidet mich von den anderen Blogs?

Anschließend habe ich mich noch mit Jean-Claude unterhalten und ausgetauscht. Tolle Gelegenheit noch ein paar Tipps und Tricks vom Profi mitzunehmen.

FashionCamp Vienna

© Michèle Pauty | FashionCamp Vienna

 


Tag 2 – 11.10.2015: FashionCamp Vienna ‚Durch‘-Starter

An Tag 2 fanden noch weitere Vorträge statt. „Abenteuer YouTube“ von Anna-Laura Kummer und „Blog Business: Preise richtig verhandeln“ mit Katharina Schmalzl von The Daily Dose und Ketch’em Bunnies

Die letzte  Session hieß „Moving Editorials“ mit Sonja Petrkowsky und Patrick Domingo
hier ist der Link zu unserem Fashionfilm.
Zwischendurch fanden verschiedene Workshops statt:
  • Clean up your Blog
  • Beauty-Workshop
  • Streetstyle Fotografie
  • Blog Coaching
  • Photoshop – Blog Branding
  • Food Photography & Styling
  • Learn to Code

Ich habe mich für die Workshops Streetstyle Fotografie on Patrick Domingo (Tag1) und BlogCoaching von Janneke Duijnmaijer (Tag2) entschieden.

FashionCamp Vienna

© Michèle Pauty | FashionCamp Vienna

Fazit:

Ich habe an diesem Wochenende viel gelernt, viele neue Leute kennengelernt, habe viele Aufgaben mitgenommen und bin nun richtig motiviert, mein Projekt Uschis Laden strukturierter anzugehen.
Alles in allem war das FashionCamp ein wirklich gelungenes Wochenende. Interessante Vorträge, super Workshops und tolle Leute. Die drei Mädels, Anna, Maria und Sophie, haben das fcvie wirklich toll organisiert. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr!

 

FashionCamp Vienna© Michèle Pauty | FashionCamp Vienna
Continue Reading

#Beauty: Müller Haul

Heute war ich beim Müller um Kontaktlinsenflüssigkeit und Makeuptücher zu besorgen.

Dabei haben mich auch wenn paar andere Dinge angelacht.

image

Die Tücher von CV waren gerade in Aktion um 1,25 und riechen wunderbar nach Honigmelone 🍈

Ich wollte auch noch unbedingt einen hellrosa Nagellack, habe lange zwischen Muchi Muchi und Romper Room hin und her überlegt und dann schließlich ‚Romper Room‘ von essie gewählt.

Die Nagellacke von Catrice waren in Aktion (-50%), da müsste ich zuschlagen.
71 CadiLILAC
03 have an ice day
05 to the nude mood

image

der Gel-like Base Coat von essence war ein Spontankauf, aber ohne den passenden Gel Nail Polish und Top Coat ein Reinfall. Er ist total dünnflüssig, von gel-like keine Spur. Dachte, er wäre dickflüssig, wie sein Vorgänger. Den habe ich immer unter meinen Farblacken aufgetragen und es sah dann tatsächlich so aus, als hätte ich Gelnägel . Das ist bei diesem Base Coat nicht der Fall. Sieht einfach wie ein normaler Klarlack aus.

Und weil ich schon mal da war: Mascara, kann nie schaden.

Für meine Haare habe ich noch den Festiger in Silber gekauft, der ist ganz gut und nimmt den Gelbstich aus den Haaren.

Continue Reading

#Review: L’Oréal Youth Code Testbericht

weil wir alle nicht jünger werden … 🙂

 

L’Oréal Youth Code – Anti-Faltenpflege mit Verjüngungs-Effekt

Dieses Set, bestehend aus Serum und Tagespflege, habe ich im L’Oréal Outlet in Parndorf gekauft. Preis ca. 19,- Euro.

L’Oréal über Youth Code:

Hochkonzentriertes Serum mit „Verjüngungs-Effekt“*: Die Pro-GenTM Technologie verbessert die Regenerationsfähigkeit der Haut. Die Haut wird sofort hydratisiert. Das Hautbild wirkt verfeinert und sichtbar verjüngt. Für ein seidig-glattes Hautgefühl.

Anti-Falten Tagespflege mit „Verjüngungs-Effekt“*: Dank der Formel mit Pro- Gen™ Technologie gewinnt die Haut an Eigenschaften einer jugendlichen Haut – sie wird glatter, weicher und strahlender.

 

Das Serum ist in einem Glasfläschchen mit Pipette. Die Anwendung ist dadurch ganz einfach. Einfach morgens und abends einige Tropfen auf die Fingerspitzen auftragen und sanft einklopfen. Die Haut wird angenehm gekühlt, das Serum einziehen lassen und Tagespflege auftragen.

Ich habe es nun einige Wochen getestet und bin wirklich zufrieden. Die Konsistenz und der Geruch sind sehr angenehm. Meine Stirnfalten sind auch schon kleiner geworden; weg sind sie allerdings nicht.

Ich werde das Set auf jeden Fall weiterverwenden und bin gespannt, ob sich langfristig noch bessere Ergebnisse erzielen lassen.

Kaufempfehlung: ja
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

image

Continue Reading
1 2 3 5