Meine Pastellküche

image

 
Ich liebe meinen neuen Küchenschrank! Eigentlich wollte ich eine alte Bauernkredenz kaufen und herrichten. Die waren aber alle so teuer und in einem schlechten Zustand, dass ich mich für dieses Prachtstück von Butlers entschieden habe.

Seit einiger Zeit sammle ich pastellfarbenes Geschirr. Das kommt im neuen Schrank besonders gut zur Geltung.

image

Continue Reading

#DIY: Acryl – Nach langem mal wieder…

… habe ich meine Acrylfarben ausgepackt. Keine Ahnung, warum ich so lange nicht mehr gemalt 🎨 habe. Macht richtig Spaß!

image

 

Ich verwende lieber Acryl als Ölfarben. Sie sind viel einfacher in der Handhabung und trocknen auch viel schneller. So kann man im Gegensatz zu Ölgemälden sei Kunstwerk mit Acrylfarbe in einem Tag fertigstellen.

Continue Reading

Unsere Küche wird farbenfroh

emailleRiess Emaille – Wie zu Omas Zeiten!

Voriges Jahr sind wir von Teflon auf Emaille umgestiegen.  Und bei den tollen Farben macht das Kochen gleich noch viel mehr Spaß!

Warum wir umgestiegen sind

Zum einen wegen dem Material, Teflon soll bei übermäßiger Hitze und – was fast unvermeidlich ist – wenn die Oberfläche beschädigt wird (Kratzer) giftig sein.  Aber auch wegen der Optik. 😉 Wobei ersteres natürlich ausschlaggebend war und die tollen Farben ein toller Nebeneffekt ist.

Und was zu Omas Zeiten schon gut war, kann heute auch nicht schlecht sein…

Continue Reading

#DIY: aus alt mach neu

Ich habe vor ein paar Jahren 2 Vasen geschenkt bekommen. Die Farben gefielen mir aber nicht, und so verbrachten sie die meiste Zeit versteckt im Schrank.

Das wird sich nun ändern. Ich habe sie soeben aufgehübscht.
Ruckzuck grundiert und umlackiert.

 vasen Collage

Hier die einzelnen Schritte :

1. Grundieren
Am besten mit einem Spray. Dann haftet der Lack später besser

2. Lackieren
Lackspray oder aus dem Kübel
– Spray kann ebenmäßiger aufgetragen werden, aber Achtung, die Lackwolke verteilt sich gerne überall hin
Nachteil geringe Auswahl an Farben
– Kübel: hier kommt es auf den richtigen Lack (wasserlöslich oder auf Harzbasis) und Pinsel an. Am besten im Baumarkt beraten lassen, sonst kann das Ergebnis auch schon mal nicht so schön ausfallen (Rillen, Pinselhaare überall, keine Deckkraft…)
Vorteil: einfach aus dem großen Angebot passende Farbe auswählen oder Farbkarten auswählen und anmischen lassen

3. Trocknen
Geduldig sein, und die Vasen an einem geschützten Ort trocknen lassen und fertig

 

Continue Reading

#DIY: Bilderrahmen als Schreibtafel

Schon seit drei Jahren habe ich diesen Bilderrahmen von Ikea nun zu Hause herumliegen. Er hat mir sofort gefallen, nur wusste ich nie so genau, wo ich ihn hinhängen oder was ich damit machen sollte.

Doch gestern Abend hatte ich die zündende Idee:

Ung Drill wird eine Schreibtafel!
Den passenden Lack hatte ich noch von meinem letzten DIY und die Tafelfarbe hatte ich auch noch zu Hause.

Also, raus aus der Verpackung, Rahmen lackieren, Scheibe mit Lackfarbe einstreichen, Kreide besorgen – voilà!

Hier der Vorher-Nachher-Vergleich:

 

Sieht doch gleich ganz anders aus. Allerdings empfehle ich Tafelfarbe als Spray, statt aus dem Becher, weil die Farbe schöner aufgetragen werden kann.

Continue Reading