#Essen: Brunch im Livios

Wir waren zu Gast bei

CAFÉ.BAR.GARTENCENTER. BY HUBER

Nachdem wir uns die niederösterreichische Landesausstellung in Hainburg und Bad Deutsch Altenburg anschauen wollen, haben wir uns dieses mal ein Lokal in der Nähe für unseren Brunch ausgewählt.
Das Livios ist ein modernes Lokal inkl. Gartencenter. Eine interessante Mischung. Das sieht man auch nicht alle Tage. Das Lokal liegt vor den Toren der Stadt gleich beim Kreisverkehr, leicht erhöht.
Ein Besuch im Café ist für den Gast ein einzigartiges Erlebnis: Architektur, Einrichtung und ein sensationeller Ausblick sind Garant für unbeschwerte Stunden im Livios. Das Bestreben, italienisches Flair in unser Café zu bringen, spiegelt sich selbst hier wieder. Mit viel Sorgfalt und Bemühen wurde eine Auswahl an Getränken und Speisen getroffen, die unser Gast in unserem einzigartigen Ambiente mit viel Lust und Freude genießen kann. Die Speisen variieren je nach Saison und werden täglich frisch zubereitet. Im Sommer hat der Gast die Möglichkeit, seinen Kaffee im Freien auf einer großzügig gestalteten Terrasse mit einem Cascadia Wasserfall zu genießen.

20140515-191052.jpg

Der Brunch war wirklich gut, die Auswahl war durchschnittlich. Wir hatten schon besseren Brunch. Was man auch auf dem Foto gut sieht und mir sofort aufgefallen ist, die zerknitterten Tischtücher. Ein No-Go!

 

LIVIOS – CAFÉ. BAR. GARTENCENTER
Livios GmbH
Landstraße 181
2410 Hainburg / Donau
Tel.: + 43 2165/64101
Fax: +43 2165/64101-40
mail: Office[@]livios.at

Continue Reading

#DIY: Küchenbank

DIY für die Küche – Küchenbank

Wir haben in der Küche einen riesigen Heizkörper, der nicht gerade schön ist. Wir haben lange überlegt, ob wir einen Tischler beauftragen sollen. So konnte er nicht bleiben. Irgendwann hat mich an einem freien Tag der Rappel gepackt, bin zum Baumarkt gefahren und habe mich mit Material eingedeckt.

 

Das kann doch nicht so schwer sein

 

Ich habe im Baumarkt einige Materialien besorgt:

– Holzbalken
– MDF Platten
– Schrauben
– Lack in creme
– Holzlasur in Kastanie

 

Hier die einzelnen Schritte

Zuerst habe ich den Heizkörper abgemessen, habe mir grob einen Plan gezeichnet und dann ging es schon los mit der Stichsäge, Leim und Akkubohrer.

Die Rückseite habe ich offen gelassen, dass die Wärme austreten kann. Die Sitzfläche habe ich lassiert und die MDF-Platten habe ich passend zu meinen Küchenfronten lackiert. Das alles ging viel schneller als gedacht. Als mein Mann am Abend von der Arbeit heimgekommen ist, war schon alles fertig.

Bank Collage

 

VOILA!

Das hält mal eine Weile und die Katzen lieben sie auch.

 

Continue Reading

#Essen in Wien: Brunch im Zattl

20140515-191007.jpg

Das Zattl ist ein Wirtshaus mit Biergarten in der Wiener Innenstadt.

Auch hier haben wir lecker gebruncht. Bei wunderschönem Wetter sind wir draußen unter den großen Kastanien im Innenhof des Schottenstifts gesessen. Toll, dass es hier absolut ruhig ist, keine vorbeifahrenden Autos, keine Menschenmassen. Nur Vogelgezwitscher, herrlich! Die Speisen sind gutbürgerlich, die Auswahl groß und auch der Service waren hervorragend.

Auch für das Zattl kann ich eine Empfehlung aussprechen!

weitere Infos zum Lokal und Brunch unter: http://www.zattl.at/

Continue Reading
1 20 21 22