#Essen in Wien: Brunch im KHM

Am Sonntag war im mit meinem Schatz im KHM, dem Kunsthistorischen Museum brunchen.

Der Brunch findet an bestimmten Terminen Sonntags zwischen 11:00 Uhr und 14:30 Uhr im Cafe im 1. Stock statt. In dieser Zeit kann man sich im Museum frei bewegen und immer wieder an seinen Tisch zurückkehren. Im Preis ist auch eine Führung inkludiert. Zum Brunch muss noch eine Tageskarte dazugekauft werden, wer eine Jahreskarte für das Museum hat, kann diese nutzen.

Das Angebot ist ziemlich überschaubar, was uns ob des Preises ziemlich überrascht hat.

Es gibt ein kleines Eck mit Wiener Frühstück:
Mini Auswahl an Gebäck, 5 Blatt Pressschinken, 5 Blatt Käse (Gouda oder ähnliches), 1 Marmelade (Marille ) und Honig in Weingläsern, keine Butter. Das war etwas spartanisch.

Am Nebentisch waren die Vorspeisen angerichtet:
Couscous, Thunfisch oder Eierschwammerl im Glas. Wobei die ersten beiden geschmacklich und optisch zu wünschen übrig ließen. Auf Platten waren dann noch geräucherter Lachs, Braten, Meeresfrüchte und Melanzaniröllchen angerichtet.

Als Hauptspeisen wurden Hühnercurry mit Reis, Wels und Beinschinken angeboten.

Das Dessert war optisch und geschmacklich mein Highlight. Es gab einen Schokobrunnen (wobei die Auswahl an Obst mit nur 2 verschiedenen Melonensorten etwas dürftig ausgefallen ist), Marillenknödel mit Butterbröseln (lecker, da kann man aber auch wenig falsch machen), zweierlei Küchlein, 2 Desserts im Glas (Passionsfrucht und Erdbeer-Topfen soweit ich mich erinnere) und noch eine (anscheinend Power by Schärdinger) Käseplatte, die ab der Halbzeit nur noch aus Resten und Rinden bestand.

Aber wo sind die Müslis, dreiminuten Eier, Eierspeis, Rohkostplatten, Wurstplatten, Aufstriche, Marmeladen??? Ich bin enttäuscht.

Das Service war auch nicht gerade berauschend. Es waren zwar alle sehr freundlich, aber wir wurden außer zu Beginn nicht nach weiteren Getränken gefragt, was ich sehr schade fand. Zwischendurch ein Glas Sekt oder Orangensaft wäre schön gewesen, so blieben wir nur bei unserem Mineralwasser. Einem Unternehmen Umsatz aufzwingen will ich schließlich auch nicht 😉

Alles in allem ein netter aber definitiv ausbaufähiger Brunch. Um den Preis (EUR 44,- ohne Getränke) hatten wir mehr erwartet. Da haben wir bisher um deutlich weniger Geld mehr geboten bekommen. Was punktet ist das einmalige Ambiente. Das wars dann aber leider auch schon. Eigentlich schade, das hätte man deutlich besser machen können.

image

Continue Reading

#Essen in Wien: Brunch im Caffè Latte

 heute waren wir im caffè latte brunchen

20140515-191147.jpg

In Wien gibt es zwei Filialen (Neubaugasse 39 und Hernalser Gürtel 43), wir waren in der Neubaugasse. Das Lokal ist sehr sehr klein und eng. Beim Brunch fast zu überfüllt, aber wir wurden entschädigt. Das Essen war lecker! Vielleicht ist es im Sommer besser, es gibt nämlich auch einen Gastgarten.

zur Auswahl stehen:
Brot und Gebäck, Schinken und Käse, Marmeladen und andere Aufstriche, Müsli, Salate, Antipasti, Lachs, Suppen, Hauptspeisen, Kuchen und Obst

 

BRUNCH im Caffè Latte:

jeden Sa, So und Feiertag von 11.00 bis 15.00 Uhr

Neubaugasse 39
1070 Wien
http://www.caffelatte.at/
€ 14,90/Person

 

Continue Reading

#Essen: Brunch im Livios

Wir waren zu Gast bei

CAFÉ.BAR.GARTENCENTER. BY HUBER

Nachdem wir uns die niederösterreichische Landesausstellung in Hainburg und Bad Deutsch Altenburg anschauen wollen, haben wir uns dieses mal ein Lokal in der Nähe für unseren Brunch ausgewählt.
Das Livios ist ein modernes Lokal inkl. Gartencenter. Eine interessante Mischung. Das sieht man auch nicht alle Tage. Das Lokal liegt vor den Toren der Stadt gleich beim Kreisverkehr, leicht erhöht.
Ein Besuch im Café ist für den Gast ein einzigartiges Erlebnis: Architektur, Einrichtung und ein sensationeller Ausblick sind Garant für unbeschwerte Stunden im Livios. Das Bestreben, italienisches Flair in unser Café zu bringen, spiegelt sich selbst hier wieder. Mit viel Sorgfalt und Bemühen wurde eine Auswahl an Getränken und Speisen getroffen, die unser Gast in unserem einzigartigen Ambiente mit viel Lust und Freude genießen kann. Die Speisen variieren je nach Saison und werden täglich frisch zubereitet. Im Sommer hat der Gast die Möglichkeit, seinen Kaffee im Freien auf einer großzügig gestalteten Terrasse mit einem Cascadia Wasserfall zu genießen.

20140515-191052.jpg

Der Brunch war wirklich gut, die Auswahl war durchschnittlich. Wir hatten schon besseren Brunch. Was man auch auf dem Foto gut sieht und mir sofort aufgefallen ist, die zerknitterten Tischtücher. Ein No-Go!

 

LIVIOS – CAFÉ. BAR. GARTENCENTER
Livios GmbH
Landstraße 181
2410 Hainburg / Donau
Tel.: + 43 2165/64101
Fax: +43 2165/64101-40
mail: Office[@]livios.at

Continue Reading

#Essen in Wien: Brunch im Zattl

20140515-191007.jpg

Das Zattl ist ein Wirtshaus mit Biergarten in der Wiener Innenstadt.

Auch hier haben wir lecker gebruncht. Bei wunderschönem Wetter sind wir draußen unter den großen Kastanien im Innenhof des Schottenstifts gesessen. Toll, dass es hier absolut ruhig ist, keine vorbeifahrenden Autos, keine Menschenmassen. Nur Vogelgezwitscher, herrlich! Die Speisen sind gutbürgerlich, die Auswahl groß und auch der Service waren hervorragend.

Auch für das Zattl kann ich eine Empfehlung aussprechen!

weitere Infos zum Lokal und Brunch unter: http://www.zattl.at/

Continue Reading