yummy Pancake Cake – Pancaketorte

Diese leckere Torte ist eine no-bake-Torte mit Himbeer und Zitronen Creme!

Perfekt für den Sommer, weil sich dann die Küche bzw. Wohnung wegen dem Backrohr nicht noch mehr aufheizt.

image

image

So einfach geht die Pancaketorte

Zutaten:

Ich mache den Teig immer nach Gefühl, aber es müsste ungefähr so vom Verhältnis sein:
6 Eier
300g Mehl
300ml Milch
2 EL Zucker
1 Prise Salz
1/2 Pkg Backpulver
Schuss prickelndes Wasser
Rapsöl

Creme:

1 Becher Himbeeren (frisch oder TK)
2 Becher Mascarpone
Staubzucker
1 Becher Schlagobers
Lemon curd (Rezept hier)
1 Zitrone
2 Pkg Qimiq Vanille

 

Zubereitung:

Eier schaumig schlagen und dann mit Zucker weiterschlagen, dann vorsichtig mit den restl. Zutaten vermischen.

Öl in einer großen Pfanne (passend zum Tortenring) erhitzen und dann nach und nach die Riesen-pancakes „backen“. auskühlen lassen.

2/3 der Himbeeren mit Zucker erhitzen und passieren, abkühlen lassen

Währenddessen Mascapone mit Zucker und Qimiq verrühren, geschlagenen Schlagobers unterheben. Die Menge halbieren.
Für die Zitronencreme: Mascarponecreme mit Lemoncurd (fertig oder selbstgemacht, weil so einfach und lecker ;)) und Zitronensaft vermischen
Für die Himbeercreme: Mascarponecreme mit ein wenig Himbeersauce und Himbeeren mischen. Ich hatte noch 1 Hand voll Ribisel und Heidelbeeren. Die habe ich auch daruntergemischt

 

Jetzt Tortenring holen und Pancakes und Cremen abwechselnd aufschichten, beginnend mit einem Pancake. Die letzte Schicht sollte Creme sein, am besten Zitronencreme, die eignet sich besser um die Torte einzudecken.

Wer am Schluss noch Creme über hat, kann auch die Seiten der Torte mit der Creme bedecken, oder sie für später aufheben. Diese eignet sich nämlich auch hervorragend als Eis oder Cremedessert.
image

Jetzt die Torte nur noch über Nacht kaltstellen, danach noch mit Beeren verzieren. Fertig

 

Gutes Gelingen wünscht

Uschi

 

 

You may also like